Was für ein Zirkus! Am 14. Oktober teilte das Familienministerium mit, dass Bund und Länder sich auf die Ausweitung des Unterhaltsvorschusses geeinigt haben. Dies sollte zum 01.01.2017 gelten.
Für Uneingeweihte: Unterhaltsvorschuss ist eine Geldleistung, die die jeweiligen Kommunen an Alleinerziehende zahlen, wenn das Elternteil, das Unterhalt zahlen sollte (meist der Vater, denn 90% der Alleinerziehenden sind Frauen), nicht zahlen kann oder will. Oder wenn er nur selten oder zu wenig zahlt. Das kommt erschütternd häufig vor – die Hälfte der Alleinerziehenden erhält gar keinen Unterhalt, weitere 25% zu wenig oder zu selten welchen.

Es handelt sich nicht um viel Geld, eigentlich ist es nur ein Tropfen auf den heißen Stein: je nach Alter des Kindes zwischen 145 € und 195 € im Monat. Aber wer so wenig Geld hat wie die meisten Alleinerziehenden (die mit 42% die höchste Armutsquote aller Familienformen haben), für den sind auch 50 € viel Geld. Vor allem, wenn man sie nicht hat und die Kinder Schuhe oder Essen brauchen.
Föderalismus als Hemmschuh: kommt der erweiterte Unterhaltsvorschuss doch nicht?
Dass bisher der Unterhaltsvorschuss vom Staat wegfiel, wenn ein Kind 12 Jahre alt wurde oder wenn dieser Zuschuss 6 Jahre lang bezogen wurde, ist absurd und ungerecht.
Nun wollte unsere Familienministerin Manuela Schwesig dies ändern, und sie hat sogar Mehrheiten organisiert – allerdings haben es sich jetzt im letzten Moment die CDU und FDP noch anders überlegt, und die Gründe, die sie dafür anführen, sind hier nachzulesen. Kurz gefasst lauten sie: zu teuer, nicht so schnell machbar, wird zu sehr nachgefragt werden (Merkt Ihr selbst, oder!? Das zeigt nämlich, wie dringend diese Änderung nötig ist!)
Ich zitiere aus dem Stopp-Antrag aus NRW (Absätze zwecks besserer Lesbarkeit von mir eingefügt):
Nordrhein-Westfalen muss im Bundesrat den drohenden Kommunalkollapsdurch die geplanten Änderungen des Unterhaltsvorschussgesetzes verhindern
Diese Kosten werden nach § 8 Abs. 1 Unterhaltsvorschussgesetz zu einem Drittel durch den Bund und zu zwei Dritteln durch die Länder getragen. Die Länder haben die Möglichkeit, ihre Kosten anteilig an die Kommunen weiterzugeben. Das Land Nordrhein-Westfalen reicht gemäß dem Gesetz zur Ausführung des Unterhaltsvorschussgesetzes aktuell 80 Prozent seiner zu tragenden Kosten an die Kommunen weiter.
Nordrhein-Westfalen liegt damit bundesweit an der Spitze der Kostenweiterleitung an die kommunale Familie. Die Länder Bayern, Schleswig-Holstein und Brandenburg übernehmen die Kosten in voller Höhe und belasten die Kommunen nicht. Unsere Nachbarbundesländer Niedersachsen, Hessen und Rheinland-Pfalz überwälzen die Lasten in einem deutlich geringeren Umfang als es das Land Nordrhein-Westfalen macht. Im Bundesdurchschnitt beteiligen sich die Kommunen mit etwa 24,5% an den Landesgesamtaufwendungen.
Die Kommunen haben zwar das Recht, das Geld von zahlungssäumigen Elternteilen zurückzufordern. Jedoch gelingt dies aktuell nach Angaben des Städte- und Gemeindebundes Nordrhein-Westfalen nur in 20 Prozent der Fälle.
In 80 Prozent der Fälle bleiben die Kommunen damit de facto auf den Kosten der Unterhaltsvorschusszahlungen sitzen. Alleine durch die zu erwartende Verdoppelung der Fallzahlen würden die nordrhein-westfälischen Kommunen finanzielle Mehrbelastungen in Höhe von dreistelligen Millionenbeträgen stemmen müssen.
Wenn man etwas wirklich zügig einführen will, dann klappt das auch. Und vielleicht sollten wir sowieso mal grundsätzlich überlegen, ob unser Familienquersubventionierungs-System nicht völlig unübersichtlich und inpraktikabel geworden ist. Denn der Knackpunkt bei dieser Reform, die den Alleinerziehenden und ihren Kindern sehr helfen würde, ist dass – mal wieder- niemand das Ganze bezahlen möchte.
Dank Föderalismus ist es nämlich so, dass manche Kommunen 80% der Unterhaltsvorschusskosten vom Land erstattet bekommen, andere aber auf den kompletten Kosten sitzenbleiben. Kein Wunder, dass die Städte da über den Städtetag um Hilfe rufen. Und dass es Mehrkosten in der Verwaltung verursacht, wenn man auf einmal ein bis zu 3faches Aufkommen an Anträgen zu bearbeiten hat, ist irgendwie auch logisch.
Viele träumen davon, raus aus Hartz IV zu kommen
Aber dafür können die Alleinerziehenden nichts. 38% von ihnen beziehen Hartz IV und fast alle wollen da, entgegen dem Klischee der „sozialen Hängematte“ (die längst keine mehr ist!) raus. Jede Dritte Alleinerziehende in Hartz IV ist Aufstockerin, arbeitet also, verdient aber nicht genug Geld für sich und ihr Kind. Und das, obwohl 78% der Alleinerziehenden eine gute bis sehr gute Ausbildung haben (auch hier wieder gegen das Klischee!).
Und wenn nun diese Frauen dank erweitertem Unterhaltsvorschuss hoffen, endlich aus dem Hartz-IV Bezug herauszukommen, oder ein bisschen besser schlafen zu können, weil sie wissen, dass ihnen 145-194 € im Monat fürs Kind sicher sind, obwohl der Vater nicht zahlt, dann sollte dies nicht an Parteiengeplänkel und Profilierungsversuchen scheitern. Es wird Möglichkeiten geben, diese Gesetzesänderung umzusetzen. Wenn andere Dinge schnell geändert werden sollen, geht es ja auch.
Petition #UVjetzt als Gemeinschaftsprojekt von VAMV und Bloggerinnen
Und deswegen haben sich der VAMV Bundesverband, der VAMV NRW, Alexandra Widmer, Rona Duwe und ich uns zusammengeschlossen und eine Petition auf die Beine gestellt, die schon 2.000 Leute unterschrieben haben, obwohl sie heute erst online ging. Wir fordern die Politiker auf, sich für die Ausweitung des Unterhaltsvorschusses wie geplant ab dem 01.01.2017 einzusetzen. Und je mehr von euch unterschreiben, desto eher werden wir erhört! Bitte macht also mit und teilt die Kampagne.
Auf die Straße zu gehen, haben wir ja kaum Zeit. Aber 2 Klicks und euer Engagement, das geht, oder? Auch, wenn Ihr nicht Alleinerziehend seid – es geht hier um viele Kinder. 1 Mio Kinder von Alleinerziehenden, die in Armut leben, und dies über Jahre. Das muss und darf nicht sein!
Hier geht’s zur Petition:
Nachtrag vom 4.12.2016: Die Tagesschau berichtet, dass 226.000 Kinder aus SGB II Bezug kommen würden durch diese Reform. Das ist jedes Vierte der 1 Mio Kinder von Alleinerziehenden, die in Armut leben.
Danke für das Engagement für uns Alleinerziehende! Ich werde sofort unterschreiben.
Erst die Pferde scheu machen und dann die Alleinerziehende fallen lassen. Frechheit. Die Politik sollte sich einen Spruch in ihren Kopf einprägen. Versprochen ist versprochen und wird nicht gebrochen! Für Alleinerziehende ist das ein großer Schritt zur Entlastung, in finanzieller und psychischer Sicht. Der zu zahlende Elternteil ist doch wohl in der Lage arbeiten zu gehen und einen entsprechenden Anteil zurückzuzahlen, ne Alleinerz. geht schließlich auch arbeiten. Ich hoffe doch sehr, dass die verlängerte UHV – Zahlung durchgesetzt wird! Wer ist nicht auf Geld angewiesen?
Es tut so gut, mal nicht abgewatscht zu werden, sondern eine Hand gereicht zu bekommen.
Danke für Euer Engagement
Ich habe unterschrieben und hoffe, meine Freunde werden dies auch machen.
[…] abhielten. Stattdessen saß ich im Zug und half mit, mit dem VAMV NRW, dem VAMV Bundesverband, Christine Finke und Alexandra Widmer, eine Petition ins Leben zu rufen und zu […]
[…] abhielten. Stattdessen saß ich im Zug und half mit, mit dem VAMV NRW, dem VAMV Bundesverband, Christine Finke und Alexandra Widmer, eine Petition ins Leben zu rufen und zu […]
Die meisten Alleinerziehende sind Gerinverdiener, liegen also unter dem sogenannten Selbstbehalt, müssen davon das tägliche Leben bestreiten.Die massive Ungleichbehandlung muss aufhören. Es gibt Väter, die der Mutter durch unsaubere Aussagen, das Kind weggenommen haben. Hier sind auch Vernachlässigungen der JÄ zu beklagen. Sie tragen eine Vermittlungspflicht. Das Kind steht in der neuen Patchworkfamilie alleine dar, einen neutralen Ansprechpartner gibt es nicht. Großeltern , die 11 Jahre unterstützend tätig waren ( finanziell u. zeitliche Hilfestellungen gegeben haben ) werden derartig vom Kindesvater als „negativ“ hingestellt. Das Gericht glaubt diese Aussagen. Dieser Fall ist mehr als ein „Krimi „!
Was? Das meinen die nicht ernst, oder? Ich meine, neben dem Verzicht auf aktuellen Verdienst und der absurd niedrigen Rente, die sich daraus ergeben, dass man das mit der Kinderneurologie komplett allein macht, ist das auch ein bitteres Signal: nach sechs Jahren werden die Nichtzahler aus der Pflicht gelassen. Die Unsicherheit, die Antragstellerei, das Stigma (und auch der Stress, Geld evtl gerichtlich einzutreiben, inklusive der Belastung für das Verhältnis der Kinder zum Vater) liegen dann komplett bei uns. Das signalisiert: ist ja nicht so wild, wenn man nicht zahlt… Ich will wirklich keine ständige Bevorteilung, aber das gesellschaftliche Signal: Wir… Weiterlesen »
Edit: Es sollte heißen: das mit den Kindern
Das ist eine unglaubliche Sauerei! Ich teile und teile und teile über alle möglichen Kanäle. Bekomme vereinzelt schon zu hören, dass ich mit meinem ständigen „Geteile“ der Petition langsam nerve. … Ich scheine auf dem richtigen Weg zu sein ;-)
das ist echt ne Sauerei – erst große Worte und dann eigentlich wie immer nix dahinter. Ich bin alleinerziehender Vater / meine EX Frau zahlt nix… Armes Deutschland wo die eigenen Kinder im Stich gelassen werden aber auf der anderen Seite für die Migranten ist Kohle ohne Ende vorhanden. Den Politikern gebe ich als Vater eines mal mit auf den Weg – mehr wie Arbeiten kann man nicht und wenn ich noch mehr arbeiten würde währe mein Sohn (12) noch mehr allein. Ist das gerecht ? Warum muss das Kind auf meine Anwesenheit verzichten ? Um noch mehr als 40… Weiterlesen »
Keiner trennt sich aus Spaß! Wichtige Gründe gegen solchen Entscheidungen voraus!!
Wir Alleinerziehenden werden besteuert wie lohnstruerklasse 1!
Wir können nicht Vollzeit arbeiten weil irgenwann am Tag braucht jedes Kind auch mal seine Eltern..!!
Z d wenn KV oder Mv den Unterhalt nicht zahlt….dann ist es auch noch unser Problem…
Nie habe ich mich mehr im Stich gelassen gefühlt von Staat wie seit ich Alleinerziehend bin!!!
Unsere kinder haben ein Recht auf Unterhalt!!
Danke für euren Einsatz! Ich habe auch unterschrieben.
Was ist denn das überhaupt für ein Argument, zu teuer und zu sehr nachgefragt!? Weil die Nachfrage zu hoch wäre, bieten wir das gar nicht erst an, dann müssen wir nicht zahlen?
Immerhin scheint der Politik bewusst zu sein, dass es eine hoche Nachfrage geben wird. Tja, warum nur…?
Ich bin ein Mann mit 44 Jahren. Ich habe seit 25 Jahren versucht eine Familie zu gründen. Keiner Frau war ich dafür gut genug. Jetzt, da ich im Schweiße meines Angesichtes gut verdiene, allein meine Häuser gebaut, allein meine Krankheiten durchstanden, allein meine Weihnachten verbracht habe und auch meine Rente privat vollständig abgesichert habe, soll ich FÜR EURE KINDER BEZAHLEN ? Ihr habt mich als Mann und Vater abgelehnt. Ihr bekommt nun von mir auch kein Geld ! Null. Nicht einen Cent. Ihr wollt Lösungen für Euer Problem ? Sofortiges Sorgerecht nach der Geburt für BEIDE ELTERN durch Gentest gesichert.… Weiterlesen »
Freigeschaltet und für pervers befunden.
Nach diesem Beitrag zu urteilen, wundert es mich nicht, dass du keine Frau gefunden hast.
Aber UNSERE Kinder werden dich im Alter pflegen. UNSERE Kinder werden das Geld für deine Rente erwirtschaften. Und zwar auch die private Rente!!! Denn ohne UNSERE Kinder wird es keine Rendite für deine private Rentenversicherung geben :-) Das haben Fachleute ermittelt, nicht ich.
Ich gehe davon aus, dass Du als rechtschaffender Mann derzeit Steuern zahlst. Diese Steuergelder fließen aktuell auch in meine Kasse, da ich zwar arbeite, aber keinen Unterhalt nach der Trennung für unsere 3 Wunschkinder vom Exmann (der in 16 Jahren anfangs entzückend, später unter wirtschaftlichem Druck gewalttätig und grausam wurde!stimmt, ich Dummerchen, das hätte ich wohl vorhersagen können müssen! Dass dieser Mann eine maligne narzißtische Persönlichkeitsstörung hat, erkennt ja auch kaum ein geschulter Psychologe ;-) ) bekomme und ich mit H4 aufstocken muss. Den Prozess, den ich derzeit vor Gericht führen muss deswegen, zahlst Du mir somit auch. Achja, und… Weiterlesen »
kurze frage: Als unbedarfter und nur gelegentlicher Mitleser (männlich!) bitte ich, mir zu erklären, was denn nun die explizit frauenverachtenden Passagen sind? Ich bin wohl ziemlich merkbefreit – aber lernfähig und bitte daher darum, mir diese Stellen als Zitat zu präsentieren und auch gleich die RICHTIGE Interpretation der Zitate zu liefern. Ist es eventuell das: „Sofortiges Sorgerecht nach der Geburt für BEIDE ELTERN durch Gentest gesichert. Sofortiges Umgangsrecht für BEIDE Eltern. Das Wechselmodell als staatlich standardisiertes Grundmodell.“ oder das: „Und Staatskohle wird maximal dafür ausgegeben, den jungen Frauen und Männern in Filmen und Unterricht einzuschärfen, wie wichtig ihre Partnerwahl für… Weiterlesen »
Auf diesen zum Himmel schreienden, dummdreisten Text eines sich als sog. „Unternehmer“ Bezeichnenden einzugehen, ist Zuviel des Guten. Denn dieser „Mann“ hat keine Entwicklungshilfe verdient, obwohl er sie bitter nötig hätte.
Wie ich angegeben habe, bin ich 44 Jahre alt, habe also noch theoretisch viele Jahre bis zu einer staatlichen Rente. Wer glaubt, in meinem Alter oder noch jünger, so ein Rente ausbezahlt zu bekommen, der glaubt auch an den Weihnachtsmann. Wenn ich PRIVAT schreibe, dann meine ich PRIVAT. Mein Geld ist in hochwertigen eigenen Immobilien sowie in Gold, Silber und Firmenanteilen angelegt. Die hoffentlich eintretende, im Einzelfall zu beweisende, Wirtschaftsleistung Eurer Kinder, brauche ich nicht. Und um meine Pflege mache ich mir NULL Sorgen. Mit dem ganz gewissen Zusammenbruch des Sozialsystems in Deutschland wird es massenhaft Frauen geben, die mir… Weiterlesen »
Sehr geehrter Junggeselle,
ich weiss ein gutes Investment für Sie als Unternehmer: eine ausgiebige Psychotherapie.
In sich selbst investieren ist doch immer das beste.
Sie meinen doch nicht wirklich, dass das ein Beitrag zur Sache ist, oder?
Für ein derartiges Investment benötigt man jedoch entsprechend ausreichendes Brain Capital!
Hallo, grundsätzlich stimme ich euch zu – es bleibt jedoch ein „aber“ zurück. Aus Kindergarten und Schule kenne ich viele allein Erziehende, es sind ja vor allem Frauen. Ich kenne nur einen allein erziehenden Vater. Mir ist aufgefallen, dass viele der allein erziehenden Frauen auch schon vor der Geburt der ein bis drei Kinder berufslos gewesen sind. Manche haben einen 400-EUR-Job – und dass man davon keine Familie ernähren kann, dürfte klar sein. Obwohl Kindergärten und Schulen inzwischen so lange geöffnet haben wie niemals zuvor, die Kids inzwischen auch in den Ferien oft und lange betreut werden können, scheinen manche… Weiterlesen »
Dazu nur in aller Kürze: 78% der Alleinerziehenden haben eine gute bis sehr gute Ausbildung. Das Bild trügt also.
Einbildung ist auch eine Bildung. Nur kurz der Unterhaltsvorschuss wird in den meisten fällen nicht zu den Kindern kommen, wenn diese Frauen Unterhaltsvorschuss bekommen stehen die meisten von ihnen in 3Monaten vor den gleichen finanziellen Desaster. Warum? 1/3 kauft sich von diesen Frauen eine oder zwei Katzen/Hund ein weiteres drittel ist auf einmal premium Mitglied bei Elite Partner und Paarship oder anderen Portalen und beim letzten drittel wird Sky oder was anderes abgeschlossen. Will nicht böse sein aber die Kacke wurde selber eingerührt, wenn ich zum JA gehe geht das JA wie ein Inkassounternehmen gegenüber dem Vater vor, wenn ich… Weiterlesen »
Was für schlimme Vorurteile, Jens. Ich bin entsetzt.
Und eins noch: wenn das Jugendamt „den Vater ausbluten ließe“ und wie ein Inkassounternehmen vorgehen würde, dann müssten wir über eine Erweiterung des Unterhaltsvorschusses überhaupt nicht reden. Davon bin ich fest überzeugt.
diese wurden mir leider Gottes mehrmals bestätigt, kein Geld da aber die besagten Sachen sind vorhanden, Ich kenne eigentlich nur wenig Leute die mit Geld gut umgehen können, Ja und eine Frau ist auch mit dabei. Mit ausbluten meine ich es so wie es ist. dem Vater wird ein fiktives Einkommen aufgebrummt und er kommt in eine finanzielle Situation wo er nicht mehr arbeiten kann und wo es besser ist nicht mehr arbeiten zu gehen. Als Beispiel: Gerichtprozess Einkommen vom Vater 2000Euro netto Einkommen der Mutter auf Grund der Kinder Harz4 ( ist nicht böse gemeint ) gering. Jetzt strebt… Weiterlesen »
Genau das hier, Jens: „Mit ausbluten meine ich… er kommt in eine finanzielle Situation wo er nicht mehr arbeiten kann und wo es besser ist nicht mehr arbeiten zu gehen“ berührt den Kern des Problems. Denn ob die Frau bzw. das betreuende Elternteil arbeiten gehen will, die Frage stellt sich nicht. Sie MUSS. Weil es für Alleinerziehende keinen Selbstbehalt von über 1000 € gibt. Wenn sie nur 600 € im Monat hat, dann ist das ihr Pech. Dass das daran liegt, dass ein abwesender Vater nicht ums Kind kümmern will und schon gar nicht einsieht, finanziell verantwortlich zu sein, ist… Weiterlesen »
dann ist das so, habe deshalb nicht gezahlt weil ich Kindermisshandlung nicht unterstütze, aber sei es drum sie haben Recht. wird schon ein Grund haben warum wir alle alleinerziehend sind.
Ich zu meinen Teil klinke mich in diesen wunderschönen Blog wieder aus, vom rumjahmern wird nichts.
P.S ich wünsche euch allen ein schönes Weihnachtsfest.
In diesem Sinne Jens
Wenn du Kindesmisshandlung verhindern willst, dann führt der Weg dazu sicher nicht über Unterhaltsverweigerung. Sondern über offizielle Stellen, die helfen. Dir auch noch ein schönes Leben.
… eine gute oder sehr gute Ausbildung in WAS bitte? Ich bin im Maschinenbau tätig, sehe da . äääh, KEINE Frauen… ausser am Frontdesk, Buchhaltung, etc. mit pünktlich Feierabend und Freizeit-Optimierungspotential. ich kann dem Herrn Unternehmer weiter oben nur meine absolute Zustimmung aussprechen! Ja – jeder kann in Not geraten. Sich aber auf Staatskosten, also MEINEN STEUERN bequem zu machen und das Kindchen als Entschuldigung für allen hoch zu halten. Nope, sorry, sooo nicht. Hier gehört der Einzelfall mit NACHWEISEN betrachtet und unter Vormund gestellt. Ausgaben von Unterhalt bewiesen und nachgewiesen werden. Bei verstoß der Frauen umgehend Kürzen und dem… Weiterlesen »
…. unter Vormund gestellt!? Geil, zurück ins Mittelalter, nein ins 19. Jahrhundert! Bis Mitte des 20 Jhs. war das wirklich so, die Frauen hatten das Sorgerecht fürs eigene Kind nicht. Aus genau den Gründen, die dieser Kommentar belegt: man unterstellte den Frauen, sie seien irgendwie minderbemittelt/nicht in der Lage, sich selbst verantwortlich um das Kind zu kümmern. Und auch damals lag die Verantwortung für Verhütung natürlich alleine bei der Frau. Selbst Schuld, wenn sie schwanger wird! Den Rest des Kommentars kommentiere ich nicht, das ist ja schon mehrfach getan worden im Verlauf des Threads. Ich kann mir allerdings nicht verkneifen,… Weiterlesen »
Lieber Finanzierer, ich bin Dipl.- Physikerin, spezialisiert in Bereich Halbleiterphysik. Man könnte meinen, ideale Ausbildung um viel Geld zu machen. Als Prozessingenieurin in Qualitätssicherung (mein anvisiertes Tätigkeitsfeld), sind die Verdienste nicht schlecht. Ich habe meine Kinder bekommen in den glauben, das ein gleichberechtigtes Paar wie wir es sind es schaffen, beide in große Teilzeit zu kommen bis die Kinder älter sind und weniger Elternpräsenz brauchen. Der Wiedereinstieg in dem Beruf erwies sich als sehr schwierig. Alle Firmen schreckten davon zurück mich einzustellen, „bei meiner familiäre Situation“. Diese familiäre Situation waren zwei Kinder die vollzeitbetreut waren. Ja, bereits in der Jobsuchphase… Weiterlesen »
Tja, so viel zu gängigen Vorurteilen. Vielen Dank, Ingenieurin.
Eine gute bis sehr gute Ausbildung ist irrelvant, denn es geht nicht um die Ausbildung, sondern um das Einkommen. Haben Alleinerziehende ein gutes bis sehr gutes Einkommen? Ein reicher Unternehmer kann sich im Alter überall auf der Welt pflegen lassen. Es mangelt nicht an Menschen, die einen Job brauchen und Geld verdienen wollen liebe Anja. Herta Ihre Beobachtungen teile ich.
Genau, Martin – und was folgt daraus? Warum haben Alleinerziehende kein gutes Einkommen? Naaaaaa?
Es gibt viele Gründe. Ich nenne einfach einige, die mir spontan einfallen: Fach studiert ohne Bedarf, keine Berufspraxis, Studium nicht abgeschlossen wegen Schwangerschaft, Teilzeitstellen sind knapp, zu viele Kinder und keine Zeit für Arbeit, Arbeitszeiten harmonisieren nicht mit Kindergartenöffnungszeiten, zu oft krank, keine Großeltern in der Nähe, keine Weiterbildung, Fachwissen veraltet, gelernter Job wird ansich schlecht bezahlt (Supermarkt, Dienstleistungen etc.), im öffentlichen Dienst nicht untergekommen …. Es sind selbstverursachte Probleme Christine. Ich bin für eine gute Kinderbetreuung von 6.00 – 19.00 Uhr, kostenloses Mittagessen für alle Kinder im Kindergarten und in der Schule, für kostenlose Klassenfahrten und Exkursionen, für kostenlose… Weiterlesen »
Auf die gute Kinderbetreuung von 6-19 Uhr, von mir aus gerne auch an Randzeiten, Wochenenden und den Ferien können wir uns einigen. Ansonsten wäre es wichtig, dass die Frauen auch jemand einstellt – oft genug haben Entscheider in der Personalabteilung und der Firma Vorurteile gegenüber Alleinerziehenden. Daneben muss sich, das finde ich extrem wichtig, auch der Vater kümmern. Sowohl finanziell, als auch mit Zeit und Liebe. Dann wäre schon viel gewonnen. Und in einem Punkt will ich energisch widersprechen: Das sind NICHT selbst verursachte Probleme, sondern strukturelle. Sagen Studien wie die Bertelsmannstudie „Alleinerziehende unter Druck“ (2016), das Familienministerium, Fachleute aus… Weiterlesen »
Liebe Herta, dass es einige Alleinerziehende gibt, die keine Ausbildung haben und auch nicht arbeiten wollen, ist unbestritten. Überwiegend sind dies Kinder und Jugendliche, die unter problematischen Bedingungen aufgewachsen sind und entsprechendes vorgelegt bekamen. Deine Beobachtung, dass die meisten Alleinerziehenden um die 20 sind und keine Ausbildung haben und nicht arbeiten, kann ich wirklich nicht bestätigen. Ich kenne bei uns in der Gemeinde mehrere Alleinerziehende und ALLE haben eine Ausbildung und arbeiten, wenn auch meist nur in Teilzeit. Aber ALLE arbeiten 25 Stunden und mehr. Es kommt vielleicht auch auf die Umgebung an. Wir leben in einer kleinen Gemeinde. Als… Weiterlesen »
Die Linksfraktion sieht das aber anders. Sie gehen von 87% Hartz4 Empfängern unter den Alleinerziehenden aus.
http://www.berliner-zeitung.de/politik/alleinerziehende-staat-kassiert-unterhaltsvorschuss-gleich-wieder-ein-25191980
Zu den 78% die eine gute Ausbildung haben: Das glaube ich einfach nicht.
Was wird zu der guten Ausbildung gezählt? Ein höherer Schulabschluß? Mag eine gute Ausbildung sein, bietet aber noch keine Qualifikation für das Berufsleben.
Außerdem ist eine gute Ausbildung die nicht am Markt gebraucht wird ebenfalls wertlos. Anstatt Gendertheories, Soziologie oder ähnliches zu studieren sollte man sich ein bißchen am Markt orientieren.
Lediglich 17,6% der Alleinerziehenden haben einen hohen Bildungsabschlüsse.
Quelle: Statistisches Bundesamt, Ergebnisse des Microzensus 2009 Alleinerziehende in Deutschland.
Das war 2009, zwischenzeitlich dürfte der Anteil statistisch betrachtet kleiner sein.
Bertelsmannstudie „Alleinerziehende unter Druck“ (2016), S. 9: „Alleinerziehende Mütter in Deutschland sind überwiegend gut ausgebildet. Mehr als drei Viertel von ihnen (78%) verfügen über einen mittleren bis hohen Bildungsabschluss. 23% der alleinerziehenden Mütter haben einen niedrigen Bildungsabschluss.“
78+23=101 (Prozent)
auch ich habe sowohl einen Regelschulabschluss, eine Fachhochschulreife wie auch ein abgeschlossenes Studium, doch sollten die Akademiker aus diesen Studien berücksichtigen, dass üblicherweise nur der höchste erworbene Abschluss gezählt wird.
Wie meinen?
Sollen sich jetzt alle Alleinerziehenden, die „nur“ einen mittleren Abschluss (Realschüler oder Gymnasium 10.Klasse) und danach eine „nur“ Berufsausbildung gemacht haben, schuldig fühlen?
Ganz ehrlich! Hier sind einige Kommentare, die mich echt wütend machen so langsam. Niemand oder präziser keine Frau sollte sich rechtfertigen müssen, ein Kind oder gar gleich mehrere Kinder bekommen zu haben! So, und damit gleich noch Klischees bedient werden können: ich bin Akademikerin mit sehr gutem (!!) Abschluß. Ich habe die Frechheit besessen, ein Kind aus einem Two-Night-Stand auszutragen und mit dem Wissen, es allein großzuziehen. Der Kindsvater oder muss ich diesem Fall Erzeuger oder Samenspender sagen ???, wwar mit meiner Entscheidung nicht glücklich. Was ich sehr gut verstehen konnte…. Allerdings war mit ihm nicht zu reden, was den… Weiterlesen »
Du bist das Paradebeispiel einer unterleibsgesteuerten, verantwortunglosen Frau, die ihre, aus Leitfertigkeit entstandenen, Kindeskosten der Allgemeinheit aufs Auge drücken will.
Das kannst Du alles ausleben, das ist Dein gutes Recht – aber trage dafür bitteschön SELBST die Kosten !
Ich sehe es nicht ein, für derartige, sinnfreie Sexual- und Lebenseskapaden anderer, aufzukommen.
Ich kann dieses Gejammer und Geforder nicht mehr hören und lesen.
Versorgt Euch selbst !
Ireen (42) alleinerziehend, selbstversorgend !, Witwe.
Wenn du eine alleinerziehende Witwe bist, fresse ich einen Besen, „Ireen“.
Warum ich diesen Kommentar trotzdem freischalte: er zeigt sehr schön, wie sehr die abwertenden Vorurteile voller Hass, die ihren Ursprung im Mittelalter haben, heute noch wirken. Die Frau als beängstigendes Wesen mit Sexualtrieb und oder hexerischer Macht. Das ist ein sehr altes Bild, das dazu führte, dass ledige Frauen es bis weit in die Mitte des 20. Jahrhunderts extrem schwer hatten. Geschichtlich höchst interessant.
Ein sehr verachtender Kommentar – aber nun ja, wir wissen ja alle, das beim Sex von Frau und Mann Kinder entstehen können. Ich war also mit meinem Sexualtieb nicht allein. Im übrigen, wenn du, liebe „Ireen“, richtig und genau gelesen hättest, hättest du gelesen, dass ich mich tatsächlich selbstversorge. Ich arbeite freiberuflich! Und ich hoffe nur, dass dir meine Tochter nicht irgendwann mal den Hintern wischen oder deine Rente erwirtschaften muss… Was mich an dieser ganzen Diskussion nur mächtig ärgert ist, dass ständig Fint gemacht wird – diese Frauen verdienen Mitleid, die anderen Verachtung. Diese Kinder sind es wert, die… Weiterlesen »
>Ihr habt mich als Mann und Vater abgelehnt.
>Ihr bekommt nun von mir auch kein Geld !
Schon traurig: Ein offenbar wichtiges Lebensziel nicht erreicht und nun sind irgendwie alle anderen Schuld. Frauen natürlich. War sie schwarzhaarig? Dann sind also alle schwarzhaarigen Frauen besonders schuld? War sie Linkshänderin? … nur um noch eine andere beliebige, sinnlose Kategorie aufzumachen.
Und die eigene Rolle dabei? Tadellos. weiße Weste. Natürlich!
Abwegig der Gedanke, dass zu einer Partnerschaft zwei gehören.
> Daraus folgt: Die Mädchen und Frauen sind überfordert mit der Partnerwahl und müssen entsprechend geschult werden.
Just. Wow.
Thema nicht verstanden Almut. Niemand ist schuld an meinen Lebensumständen. Ich hab die alleinige Verantwortung dafür. Und die trage ich vollständig. Ohne wie Ihr herumzujammern oder gar Geld von meinen Mitmenschen einzufordern. Ihr jedoch kommt daher und wollt, daß ICH für EURE Lebensumstände zahlen muß. IHR habt doch die alleinige Verantwortung dafür. Und Eure Überforderung liegt doch klar auf der Hand: Ihr dürft so lange und so frei einen Partner auswählen, wie noch nie in der Geschichte Deutschlands. Und was macht ihr ??? Ihr produziert nunmehr fast 3 MILLIONEN ALLEINERZIEHENDE ! Das ist kein FAKT ! Und eine erschreckende Bilanz.… Weiterlesen »
Lasse ich auch stehen, weil dieser Kommentar ebenfalls sehr deutlich zeigt, wieviel Hass und Unwissen teils vorhanden ist.
Verdammte Axt! Es sind nicht „die Lebensumstände“, es sind die von Dir gezeugte Kinder die Du finanziell unterstützen sollst! Und wenn Du dich drückst, ist es eine gesellschaftliche Verantwortung dafür aufzukommen.
Aber was kann denn die Gesellschaft dafür, dass Du Kinder mit einem Mann gezeugt hast, und Du dann nach der Geburt herausfindest, dass Du doch gerne einen anderen Mann hättest? Wenn nun der Vater nicht aufkommen kann, oder in wenigen Fällen nicht aufkommen will, warum kannst Du das nicht alleine schultern? Warum müssen alle anderen für Deine Fehler aufkommen? Sie wurden doch auch nicht vor der Zeugung gefragt. Warum nehmen die Vorurteile gegenüber uns Frauen überhand? Weil wir sie schüren. Weil wir genau so handeln, wie es uns unterstellt wird. Ich habe ein hartes Brot zu beißen, muss mich jeden… Weiterlesen »
Erstens finde ich es hart, ein Kind als „Fehler“ zu bezeichnen, Judith – auch wenn die Partnerschaft, aus welchen Gründen auch immer, keinen Bestand hatte. Und zweitens haben wir in Deutschland das Prinzip Solidargemeinschaft. Bedeutet, man teilt mit denen, denen es schlechter geht als einem selbst. Und zwar am besten, ohne diesen Menschen auch noch Vorwürfe zu machen. Aber vielleicht ist das nur mein naives Weltbild. Ach, und zum dem selbst erwirtschafteten Geld: glaubst du nicht, die Alleinerziehenden, die es nicht schaffen, ihr Einkommen komplett selbst zu erwirtschaften, würden das wahnsinnig gerne tun? Jede dritte Alleinerziehende in Hartz IV ist… Weiterlesen »
Liebe Judith,
die Gesellschaft braucht Kinder. Länder mit zu viel Bevölkerung treffen andere Maßnahmen, z.B. Chinas Ein-Kind-Politik. Aber hier haben wir eine über-alternde Gesellschaft die auf Kinder angewiesen ist.
Es haben zwei Menschen entschieden ein Kind auf die Welt zu bringen. Wenn eins davon nicht kann ist die Arbeits- und Finanzielle Belastung für einen allein schon sehr hoch, oft zu hoch. Die Statistiken zeigen dass sich dieser Vorurteil der faulen, kinderkriegenden Frauen die sich bei der Wahl des „Versorgers“ oder „Finanzierers“ vertan haben genau das ist, ein Vorurteil.
Cecilia
„…um auf die Straße zu gehen, haben wir kaum Zeit. “ …und genau aus diesem Grund geht’s uns Alleinerziehenden relativ schlecht, wir haben kaum Zeit um angemessen für unsere Rechte zu kämpfen. Wenn jemand auf die Straße geht, ich wäre dabei!
Ich auch!!!
Wow, geballter Hass, schon eindrucksvoll… Aber, ganz ehrlich: ich habe diese Kinder nicht allein bekommen, habe wirklich viel versucht, dass zusammen hinzubekommen, aber massive verbale und auch physische Gewalt gehen gar nicht. Zum Zeitpunkt der Trennung war ich arbeitslos, habe aber tatsächlich Arbeit gefunden, arbeite jetzt Teilzeit und habe die Kinder weitestgehend allein: jeder einzelne Termin, alle Hausaufgaben, jede Krankheit, die ganze Wäsche… Der Vater der Kinder arbeitet, würde jedoch freiwillig keinerlei Unterhalt zahlen (wie auch der Umgang sofort eingeschränkt wird, wenn es so aussieht, als hätte ich Freizeit). Nun finde ich zweierlei: 1. UV ist nicht „ausbluten“. Es ist… Weiterlesen »
Dann übt das Wechselmodell aus und laß die anderen Leute im Land finanziell in Ruhe.
Das Wechselmodell funktioniert nur bei getrennten Eltern, die sich verstehen. Und die Paar- und Beziehungsebene trennen können, die das Wohl des Kindes im Blick haben. Gerade bei den sogenannten „Väterrechtlern“ und hasserfüllten Menschen, zu denen auch du in meinen Augen zählst, ist das eine absurde Idee. Das wird zum Glück auch vor den Gerichten so gesehen.
Das ist sehr witzig: der Kindsvater weigert sich, auch nur für eine Mahlzeit in 14 Tagen zu sorgen, lädt bei jedem Kratzer die Kinder wieder bei mir ab, gibt den Kindern (!) nicht einmal seine Telefonnummer, aber Wechselmodell soll gehen?
Hallo Anja, hier in unserer mittelgroßen Stadt ist es sehr gemischt: Aber es fällt halt auf, dass die sehr jungen Mütter mit kleinen Kindern die größten Probleme haben. Meine Schwägerin mit Teenager-Jungs hat sich vor wenigen Jahren getrennt. Der Kindsvater zahlt, meine Schwägerin hat einen neuen, gut verdienenden Freund, zu dem sie inzwischen gezogen ist. Sie selbst geht arbeiten (25 Std.) und hat keine finanziellen Probleme. Daher: Man muss schon jede einzelne Situation genau bleuchten. Im Kindergarten meiner Tochter sind viele junge Frauen mehr oder weniger allein erziehend. Sie haben aber alle einen neuen Freund, mit dem sie eine Wohnung… Weiterlesen »
Herta, Sie schreiben von der Wirklichkeit, die oftmals negiert wird. Sie schreiben von einer Frau, die ihren Mann verlässt, Unterhalt kassiert, in einer neuen Beziehung von einem wirtschaftlich potenten Mann gesponsort wird und mit nur 25 Stunden Erwerbsarbeit lebt, wie eine Königin. Auf Kosten ihrer Männer kann diese Frau mit wenig Arbeit ein schönes Leben führen. Das ist offenbar gar nicht so selten. Auf der Strecke bleiben offenbar nur die Frauen, die es nicht schaffen einen Sponsor zu finden oder lieber allein leben. Aus ihren Geschichten Herta ist ein parasitärer Lebensstil der Frauen herauszulesen. Der Mann, der Staat oder auch… Weiterlesen »
Das sind gefühlte Wahrheiten, man nennt das „postfaktisch“ – was „gar nicht so selten“ ist, lässt sich zuverlässig nur durch Statistiken feststellen. Und da wissen wir, dass nur jede Vierte Frau vom Vater des Kindes den ihr zustehenden Unterhalt erhält. Faktisch. 50% erhalten gar keinen.
Hallo Herta, da stimme ich dir völlig zu, dass man differenzieren muss und es nicht allen Alleinerziehenden schlecht geht. Deine Schwägerin bekommt ja Unterhalt. Aber viele eben nicht. Und als Ausgleich dafür soll der Unterhaltsvorschuss ja sein. Wenn die Alleinerziehende Unterstützung durch die Eltern erhält, hilft es dieser natürlich auch. Wenn aber weder Unterhalt noch Unterstützung durch die Familie vorhanden ist, wird es eng. Meine Eltern starben, da war ich 16 und 31 Jahre alt. Meine Kinder bekam ich im Alter von 36 und 40. Meine Kinder haben also keine Großeltern von meiner Seite. Was mir des öfteren weh tut… Weiterlesen »
…..Alle Mütter H4, alle Väter verantwortungslos? schwarz weiß Malerei. Aber es geht hier nicht um die Eltern ( Mütter/Väter) sondern um die Kinder, alle Kinder! Die haben sich weder ihr Schicksal noch die Eltern ausgesucht. 6 Jahre bzw. bis max. 12. Lebensjahr Unterhaltsvorschuss zu erhalten, ganztägige Betreuung gewährleistet hilft und hat geholfen. Aber was dann? Sind ältere Kinder weniger Wert? Was ist gerecht daran, dass die Jugendlichen, pubertierenden keine Zuwendungen mehr erhalten? Die Kosten eines 13., 15. oder 17. jährigen, werden nicht geringer. Bücher, Klassenfahrten, Kleidung und.v. m. Meine Kinder konnten und können nicht in der Mensa mitessen, zu teuer,… Weiterlesen »
Liebe Ines,
dein Beitrag spricht mir voll aus dem Herzen.
Angefangen bei der schwarzweiß Malerei über Mütter und Väter.
Und dass es ein ganzes Dorf braucht um ein Kind zu erziehen, was in Naturvölker normal ist.
Bis hin zu dem Punkt, dass die Kinder benachteiligt sind, weil sie ihr Taschengeld selbst erarbeiten müssen. Trotzdem fiebert mein großer Sohn schon dem Zeitpunkt entgegen, wenn er nächstes Jahr 14 wird und einen Job (Zeitungen austragen) machen kann, sofern er einen findet.
Ich wünsche deinen Kindern viel Erfolg!
ich hab die Petition unterschrieben. ich hätte lieber eine unterschrieben, die noch mehr raushaut (höhere UHV-Sätze und vor allem Druck- und Vollstreckungsmittel gegenüber den KVs). es hat schon etwas unfassbar erniedrigendes, dass dieser Bereich des Lebens, der unsere zukünftige Generation betrifft und formt, so dermaßen schlecht abgesichert ist. klar trennen sich heute mehr Frauen: weil noch genauso viele Kerle wie früher die Nerven verlieren, Alkoholiker werden, die eigene Freiheit durchdrücken oder zuschlagen und die meisten Frauen aber besser gebildet sind (juhu! wir dürfen uns ausbilden lassen und studieren!). wir sind also besser ausgebildet und haben meist irgendwann mal alleine von… Weiterlesen »
Hm, es gibt aber auch Alleinerziehende, die gar nicht arbeiten können. Mich hat Multiple Sklerose vom Arbeitsmarkt gefegt, und beziehe Rente wegen VOLLER Erwerbsminderung. Kurz nach dem zwölften Geburtstages meines Kindes floss kein Unterhalt mehr. – Unterhaltsvorschuss konnte ich nicht beantragen, weil Kind zu alt. – Kinderzuschlag durfte ich nicht beantragen, weil in unserem Haushalt keiner als erwerbsfähig gilt. – Beim Antrag auf Grundsicherung sollten meine Eltern, in deren Haushalt wir nicht wohnen, ihre Finanzen offen legen. Mein Beistand bleibt ständig am Datenschutz hängen, während meine Eltern sich „nackig“ machen sollten – kam für mich nicht in frage. Also blieb… Weiterlesen »
So leid mir Ihre Krankheit tut, aber warum soll da jetzt der Kindsvater (der sich, nach Ihrer Darstellung, ohnehin vor dem Unterhalt drückte) mehr Kindes-Unterhalt zahlen, weil Sie erkrankten?
Prinzipiell leben wir in einer Solidargemeinschaft, dennoch wird bei Feststellung einer Bedürftigkeit zunächst auf die nächsten Verwandten (Ehegatte, Eltern, Kinder) zurückgegriffen, das ist auch so in den Gesetzen festgelegt und richtig so.
Wie gesagt, Ihre Situation ist bestimmt nicht einfach, nur können Sie den Vater Ihres Kindes nicht für Ihre Erkrankung verantwortlich machen und folglich auch daraus keinen erhöhten Unterhaltsanspruch ableiten.
Er soll ja NICHT MEHR Kindesunterhalt, sondern ÜBERHAUPT Kindesunterhalt zahlen! Und dieser steht dem Kind gesetzlich zu. Aber das wird vom Vater ignoriert.
Liebe Anja, danke für den Zuspruch. Ich kann mich wirklich nur wiederholen. Was macht Kinder unter 12 Jahren wertvoller und förderungsbedürftiger?! Welche wirklich plausible Begründung gibt es denn dafür?! Mir erscheint die derzeitige Regelung doch ziemlich willkührlich. Warum wird denn ansonsten selbst beim H4 Satz und beim Kindergeld altersunterschiedlich berechnet. Und zu guter Letzt, heißt es Unterhaltsvorschuss. Will heißen, Vorschuss vom Staat an das begünstigte Elternteil bzw. Kind, rückzahlbar von dem Elternteil welches den gerichtlich bzw. gesetzlich festgelegten Unterhalt schuldet. Kein Almosen! Wir sollten dabei nicht Mutter gegen Vater oder H4 gegen Berufstätige ausspielen oder uns erheben den / die… Weiterlesen »
Wenn der Verpflichtete nicht zahlen kann, dann ist es kein Vorschuss, sondern ein verlorener Zuschuss.
Also Martin, jetzt reicht es langsam – weitere Kommentare von dir hier werden nicht freigeschaltet.
Der Unterhaltsvorschuss ist fürs Kind. Und wenn der Vater über Jahre hinweg nicht zahlen kann, ist der Vorschuss nicht „verloren“. Das ist eine menschenverachtende Denkweise. Die Kinder, die Unterhaltsvorschuss bekommen, brauchen dieses Geld dringend. Da von verlorenem Geld zu sprechen, ist zynisch.
Wenn der Unterhaltszahler nicht zahlen kann, dann ist der Unterhaltsvorschuss eben „nur noch“ ein Unterhalt. Und was ist daran verloren, wenn es damit möglich ist die Zahnspange, Nachhilfestunden, eine vernünftige Brille oder einen Schüleraustausch zu finanzieren? Ganz abgesehen von den restlichen Bedürfnissen der Kinder.
Ihr Typen, die denken, wir Mütter mit Euren Kindern führen ein Luxusleben mit 194/Kind, habt einfach NULL Ahnung von der Realität mit Kindern. Ich wette, von Euch hat noch niemand einen Einkauf am Monatsende mit 10€ und Taschenrechner beim Discounter machen MÜSSEN. Noch niemals den Kindern mindestens 2-3× im Monat sagen MÜSSEN „Das geht diesen Monat leider nicht “ oder „Dafür habe ich gerade kein Geld!“ . Und ich wette, von Euch hat auch noch niemand um 7h30 in der Schlange vom Jobcenter warten MÜSSEN, um wieder mal irgendetwas zu regeln, damit das Leben weiter geht!? Hat irgendjemand von Euch… Weiterlesen »
Eva, ich glaube, es ist noch vielfältiger – die Männer wollten ja nicht nur „poppen“. Sie wollten, zumindest viele von ihnen, eine Familie. Und als sie merkten, das klappt nicht, dachten sie auf einmal, fürs gemeinsame Kind seien sie nun nicht mehr zuständig. DAS finde ich wirklich schlimm. Es hat so etwas zutiefst egoistisches und kalkulierendes. Die Männer, die so denken, sehen gar nicht ein, für etwas zu zahlen, von dem sie nicht mehr profitieren.
Ja Christine, und ich finde es sogar interessant, der Versuch mich in den Köpfen der Maskulinisten hineinzuversetzen. Das scheinen Männer zu sein, dessen fantasierte harmonische Familie eine fürsorgliche und genügsame Frau als Care-Arbeiterin beinhaltet, die Abends nie müde ist und mit warmen Essen im sauberen Heim auf ihn wartet, umgeben von einem fröhlichen Kinderschar die 1/2 Stunde mit Papi schäkert und lacht um danach seelig zu schlummern, so dass die Mama beiseite weicht um der wollüstige Eheweib Platz zu machen, die ihren Herren dankbar zu diensten sind. Das Kindereaufzucht harte Arbeit ist, dass Frau sich alleine damit überfördert fühlen kann,… Weiterlesen »
Geht mir genauso. Ich sehe das mit einer gewissen gruseligen Faszination und interpretiere die Beweggründe der Männer ähnlich wie du.
Und P.S.: Nein, es gibt meines Wissens leider keine Zahlen dazu. Ich weiß nur, dass Väter, die nicht zahlen, sich auch oft verweigern, durch Zeit und Liebe einzubringen.
„Eva, ich glaube, es ist noch vielfältiger – die Männer wollten ja nicht nur „poppen“. Sie wollten, zumindest viele von ihnen, eine Familie. Und als sie merkten, das klappt nicht, dachten sie auf einmal, fürs gemeinsame Kind seien sie nun nicht mehr zuständig. DAS finde ich wirklich schlimm. Es hat so etwas zutiefst egoistisches und kalkulierendes. Die Männer, die so denken, sehen gar nicht ein, für etwas zu zahlen, von dem sie nicht mehr profitieren.“ Hire steckt ein riesiger Fehler drin – so eine Art Glaubensblase. Richtig ist: Der überwiegende Teil der Männer will auch eine Familie. Falsch ist, daß… Weiterlesen »
Also, „triviale Gründe“ für eine Trennung zu unterstellen, ist schon so abwertend und voller Vorurteile, dass ich weiter gar nicht lesen mag. Trotzdem freigeschaltet, aus exemplarischen Gründen. Weil das sicher keine Einzelmeinung ist.
P.S.: Die in obigem Kommentar geäußerten Annahmen zum Unterhaltsbezug treffen in der Realität so gut wie nie zu. Und „zuhause rumsitzen“ kann man die anstrengende Beaufsichtigung eines Babys/Kleinkindes nun wirklich nicht nennen. Das ist rund um die Uhr anstrengende Arbeit.
Hallo, ich habe auch unterschrieben, und hoffe es wird noch oft verbreitet. Die Gesetzeslage ist zu Lasten der Kinder, welche sich nicht wehren können. Ich hoffe immer, wenn zwei sich trennen, dass Sie diesen Stress nicht auf die Kinder übertragen.
Leider gelingt dies dann doch oft nicht.
Ich denke ein Unterhaltsvorschuss bis zum Ende der Schulzeit bzw bis zum Ende der Ausbildung, so wie es bei den regelhaft zahlenden Elternteilen vorkommt, sollte das Ziel sein.
Alles andere ist schlicht unfair und behindert die Kinder in so vielen Bereichen.
Bleibt dran, viel Erfolg !
„Zahlen wollen sie Alle nicht:“, das sagt man doch im Zusammenhang mit der Verpflichtung (von meistens Männern/Vätern) zur Zahlung vor allem von Alimenten an Kinder. Das war schon immer so und scheint sich auch bis heute nicht geändert zu haben. Diese Haltung zeigt sich ja auch deutlich an den Aeusserungen der hier Schreibenden männlichen Namens, die wohl befürchten, dass man zukünftig nicht mehr so einfach davon kommt, wenn es um diese Verpflichtungen geht. Denn sicherlich werden sich die Aemter modernerer Methoden bedienen, um die gezahlten Vorschüsse zurück zu erhalten. Von der viel grösseren Verpflichtung zur Verantwortung gegenüber den Kindern –… Weiterlesen »
[…] Deswegen sollten wir endlich akzeptieren, dass Trennungen passieren und zum Leben dazugehören. Natürlich kann die Lebenspartnerschaft tatsächlich ein Leben lang halten und dies sei auch jedem vergönnt. Aber das Risiko einer Trennung ist in jeder Beziehung gegeben. Genau deswegen müssen wir uns in unseren Partnerschaften mit ihnen auseinandersetzen und für den Fall des Falles vorsorgen. Aber auch als Gesellschaft müssen wir unser Verhältnis zu Trennungen überdenken. (Ganz aktuell können wir zum Beispiel beim Thema Alleinerziehende und Trennungskinder anfangen.) […]
Nochmal zur Richtigstelung, da „Mamma arbeite“ nicht ganz richtig gelesen hat (war wohl zu verschachtelt geschrieben… „Wieso bekommt einen Kindsmutter z.B. Unterhalt (Als Ausfallsleistung, weil sie wegen Betreuung nicht arbeiten kann) für sich zugesprochen, um das Kind (ganztags) selbst zu betreuen und wenn sie das Kind dann aber in eine Kita gibt, bekommt sie noch lt. Gesetz vom Kindsvater diese Kosten zusätzlich erstattet? “ Das ist eine normale höchstrichterlich sanktionierte und von Frauen nicht widersprochene Vorgehensweise. Zur Erläuterung: Sagen wir mal die AE Frau X hat ein vierjähriges Kind und kann deswegen nicht arbeiten gehen. Sie erhält also sowohl Kindesunterhalt… Weiterlesen »
Unterhalt für sich selbst erhält die Mutter nur, bis das Kind 3 ist. Danach ist sie verpflichtet, einen Vollzeitjob auszuüben.
Guten Morgen, hier in der Petitionsrunde ist Ruhe eingekehrt, schade ? !! Oder besser so, wenn andere Mitleser nur zahlen wollen, wenn irgendeine -Schuld- vorhanden ist. Dabei ist die Schuldfrage beim Unterhalt zum Glück unerheblich.
Heute morgen die Nachricht im Handelsblatt, dass sich Bund-Länder auf den Finanzausgleich einigen können http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/finanzreform-bund-und-laender-einigen-sich-ueberraschend/14955964.html
Leider konnten Sie sich nicht auf den Unterhaltsvorschuss einigen.
Schöner Mist!
Wir müssen weiterkämpfen für die Rechte unserer Kinder! Jedes Kind hat das Recht, gerade im reichen Deutschland, auf Unterhalt, und auf ein Leben ohne Armut.
Oh, ich sehe gerade was da auf Twitter los ist. Ich habe leider keinen Twitter Account, daher bin ich nicht ganz im Bilde was da los ist. Ich freue mich, dass Sie dort und hoffentlich nicht nur dort, viele gute Unterstützer haben! Ich bin dabei (im Geiste-ist wohl Zuwenig )
Ich bin heute zufällig vom männermagazin aus auf dieser Seite gelandet. Ich finde am UV generell schwierig, dass Mütter motiviert werden den leiblichen Vater ni ht zu nennen um so doppelt kassieren zu können. Einmal UV und einmal direkt von ihm. Ich kenne zwei solche Beispiele im weiteren Umfeld, die auch noxh so dumm sind damit anzugeben. Ich würde mir deutlich mehr Kontrolle durch die Ämter wünschen, unangekündigte Hausbesuche, Befragung der Nachbarn, etc. Dann würde ich mein reichlich gezahltes Steuergeld auch für UV aufwenden wollen…..vorher aber nicht. Ich habe Jahre in London gearbeitet. Da war es normal Leute in Verdachtsfälle… Weiterlesen »
Liebe Christine, liebe andere vernünftige Foristen, nun lasst euch doch von diesen Maskulinisten oder wie sich diese sonderbaren Gestalten nennen, doch nicht so aufschwänzen. Es sind lächerliche Würstchen, Modernisierungsverlierer, die eben keine „modernen“ Frauen abbekommen haben, nie fähig waren, eine gleichberechtigte Partnerschaft zu leben (denn dann hätten sie eben keine Zierfische ( bei dem Ausdruck kommt mir das kalte K…) oder „Weibchen“, die sie jetzt abzocken, geheiratet). Nein, sie wollten die traditionelle Rollenverteilung, allerdings ohne die Zeche dafür zu zahlen- nämlich Verantwortung (!!!!!!) für die Familie als Alleinverdiener zu tragen, dazu noch eine menschen -bzw. frauenverachtende Einstellung (Ödipale Mutterbindung??) und… Weiterlesen »
Nachtrag: In einem Punkt unterstütze ich die „Würstelfraktion“ umfassend und gerne, der Durchführung von möglichst vielen Vasektomien. Vielleicht kann das steuerlich absetzbar gemacht werden ? (Vorschlag an die politisch Aktiven unter uns).Dann würde vielen Kindern und Frauen viel Leid erspart. Die nunmehr „Luftpumpen“ können dann eben keine Kinder mehr in die Welt setzen…
Vielleicht ist das ganze Vasektomiegelaber auch nur Show. FRAGE: Welche lebenskluge Frau lässt sich mit so einem Würstelkönig ein…?
Die Diskussion zeigt, dass der Feminismus Männern viele Vorteile gebracht hat. Ansonsten hätte er sich auch kaum so weit durchsetzen können – wenn man davon ausgeht, dass früher (und heute auch noch) alle gesellschaftlichen Schlüsselpositionen von Männern gehalten werden. Auf jeden Fall ist mittlerweile die Haltung unter Männern weit verbreitet, dass Sex keine besondere Verantwortung mit sich bringt und schon gar keine finanzielle und moralische Verpflichtung auf Lebenszeit, falls (leider, leider) ein Kind daraus entsteht. Das ist dann mehr so ein „Malheur“, das überwiegend die Frau auszubaden hat. Zwingt sie ja keiner das Kind zu bekommen… wofür hat man schließlich… Weiterlesen »
Hallo,
Das morgige Treffen zur verabschiedung des neuen Unterhaltsvorschussgesetzes ist verschoben worden auf frühestens Januar.
Die Länder sind sich nicht einig wie die Sache finanziert werden soll.
Sehr schade
Folgendes habe ich auf Facebook sowohl bei Winfried Kretschmann (ich wohne in Baden-Württemberg und bin dem Aufruf der Petition gefolgt) als auch dem deutschen Städtetag gepostet: Da meine Kinder nun keinen Unterhaltsvorschuss mehr erhalten, beschäftigen wir 4 (vier!!!) Ämter, um über die Runden zu kommen. Die Wohngeldstelle, die KIndergeldkasse (Kinderzuschlag), das Jobcenter wegen Bildung- und Teilhabe (8 verschiedene Anträge in den letzten 6 Monaten!) und das Jugendamt mit einer Beistandschaft (mit dem Versuch doch noch etwas Kindesunterhalt zu bekommen). Gerade Alleinerziehende, die nur wegen der Kinder in Hartz IV sind, leiden also sehr darunter und kosten so den Staat mehr,… Weiterlesen »
hier nun eine praktische Information: ich habe soeben beim Jugendamt angerufen und erhielt die Info, dass noch nichts entschieden ist, es aber sinnvoll wäre, bis spätestens zum 31.1.2017 einen Antrag zu stellen. Falls der UV kommt, wird er dann eventuell auch rückwirkend ab Januar 2017 gewährt.
Euch allen Fröhliche Weihnachten und Lichtblicke, ja Sternstunden in 2017 für Euch und Eure Kids wünscht Katja!
hm, hier bei uns wimmelt man eher ab:-( https://www.berlin.de/ba-steglitz-zehlendorf/politik-und-verwaltung/aemter/jugendamt/finanzielle-leistungen/artikel.334386.php Lieber guter Weihnachtsmann, jeder tut soviel er kann, so auch Du – wohlan!: könntest Du nicht auch besorgen, dass unterm Baume liegt dann morgen, ein Paket für’s UVG in spe, das niemandem so arg tut weh? Das allen Segen bringen mag, ob Bund, ob Ländern oder Städtetag, – doch ganz zuvorderst allen Kindern! Deren Not es gilt zu lindern, und die Föderalgerangel nicht kann verhindern! Ich weiß, lieber Weihnachtsmann, dass noch so viel Arbeit vor Dir liegt. nicht zuletzt auch in der Flüchtlingspolitik, (und falls wir angesichts dessen dreist wirken –… Weiterlesen »